
Jonathan Krauss - Die sieben Sendschreiben 663t3c
Descripción de Jonathan Krauss - Die sieben Sendschreiben 4r3t1j
Die sieben Sendschreiben In dieser Lektüre beleuchtet Jonathan Krauss die sieben Sendschreiben aus den Kapiteln 2 und 3 der Offenbarung. Zu Beginn wird ein Überblick über die Ausgangslage gegeben, in der der Apostel Johannes auf der Insel Patmos ist, wo ihm Jesus erscheint und ihm den Auftrag erteilt, die Offenbarung aufzuschreiben. Der Referent macht deutlich, dass die Sendschreiben an reale Gemeinden gerichtet sind, die geografisch nah beieinander liegen und miteinander verbunden sind. Diese Nähe ist wichtig, um die Dynamik innerhalb der Gemeinschaften zu verstehen und aufzuzeigen, wie sich Botschaften schnell verbreiten konnten. Jonathans Analyse konzentriert sich auf die Struktur und den Inhalt der Sendschreiben. Jedes Schreiben besteht aus einem spezifischen Einleitungsteil, in dem sich Jesus immer auf eine besondere Weise vorstellt. Danach folgt eine Einschätzung der jeweiligen Gemeinde, die sowohl lobende als auch kritische Aspekte umfasst. Besonders betont wird, dass die Sendschreiben an die gesamte Gemeinde gerichtet sind und nicht nur an die Leiter, was betont, dass jeder Gläubige in die Verantwortung genommen wird. Ein zentrales Thema der Lektüre ist die Aufforderung zur Umkehr, die in den fünf von sieben Sendschreiben vorkommt. Krauss erläutert, dass die Vorwürfe von Jesus oft keine trivialen Dinge betreffen, sondern die Essenz des Glaubens und der Gemeinschaft in Frage stellen. Es wird aufgezeigt, dass die Gemeinden in eine Gleichgültigkeit abgedriftet sind, die dazu führt, dass die erste Liebe und das Engagement für Jesus verloren gehen. Krauss ermutigt die Zuhörer, ihre eigene Beziehung zu Jesus zu prüfen und auf eventuelle Abweichungen oder Verhaltensweisen hinzuweisen, die diese Beziehung belasten. Krauss verknüpft die biblischen Botschaften mit praktischen Anwendungen für das heutige Leben. Er hebt hervor, dass die Herausforderungen der Glaubensgemeinschaft damals auch heute noch relevant sind. Die Speaker betont die Wichtigkeit, die Lehren der Sendschreiben zu berücksichtigen, um nicht in dieselben Fallen zu tappen, wie die damaligen Gemeinden. Dabei wird der Zuhörerschaft die Aufgabe zugewiesen, aktiv zu hören und zu prüfen, ob der Geist Gottes sie anredet und sie empfänglich dafür sind, wie sich der Glaube im täglichen Leben manifestiert. Abschließend werden die Belohnungen für die „Sieger“ in den Sendschreiben erörtert, die nicht nur den Gemeinden damals, sondern auch den heutigen Gläubigen gelten können. Es wird betont, dass der himmlische Lohn, bestehend aus ewigen Verheißungen, für jeden, der im Glauben standhaft bleibt, bereitet ist. Krauss lädt die Zuhörer ein, bis zum Ende und in Gemeinschaft miteinander auf dem Weg des Glaubens zu bleiben, sich gegenseitig zu ermutigen und Herausforderungen im Leben im Vertrauen auf Jesus anzunehmen. Das und mehr erzählt uns Jonathan Krauss Ist die Folge nicht schnell genug online oder du möchtest gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4: Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V. Falltorstr. 4 74193 Schwaigern Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! Gemeinschaftspastor Mark Bühner Tel. 07138 236 9645 Mobil: 0157 3723 4570 [email protected] Jugendpastor Johannes „John“ Götz Tel. 07138 8145234 Mobil: 015115579068 [email protected] Vorsitzende Sonja Bay Mobil.: 0174/9665002 [email protected] Oder informiere die auf unsere Homepage: https://www.lgv-schwaigern.de Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an: [email protected] Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden: Spenden (lgv.org) Intro und Outro: Sarah Reinwald Produziert: Gideon Schmalzhaf 1m2f5m
Comentarios de Jonathan Krauss - Die sieben Sendschreiben 4f7152